Vortrag „Über die Rolle von jungen Männern und Frauen im zukünftigen Berufsbild der Maschinenbauingenieur*innen – oder ‚Könnte ein Maschinenbaustudium etwas für mich sein?‘“
von Prof. Dr. Andreas Ligocki, Ostfalia,
für ältere Schüler, Lehrkräfte und Interessierte
Rahmenprogramm zur Ausstellung „Geniale Frauen – Geniale Erfindungen“
> Download Flyer zur Ausstellung
Wussten Sie, dass der Paketfallschirm von einer Frau erfunden wurde?
Diese und viele weitere interessante Erfindungen von Frauen – und viele Hintergründe zum Thema – gibt es ab März in der Ausstellung zu entdecken. Während der Öffnungszeiten, (fast) täglich von 16.00 – 18.30 Uhr, haben Sie Zeit zu spielen, zu experimentieren oder sich mit selbst gefiltertem Kaffee die Ausstellung anzusehen.
Termin: Dienstag, 18.03.2025 | 19:00 Uhr
Ort: WOW (Löwenstraße, ehemals Karstadt/ Hertie- Gebäude)
Eintritt: kostenfrei
Kontakt: ARBEITSGRUPPE „HISTORISCHE FRAUEN“
Simone Reese, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel
Telefon: 05331 86-399 | E-Mail: Simone.Reese@wolfenbuettel.de
Gabriele Drewes
Telefon: 05331 907169 | E-Mail: gaby.drewes@t-online.de
Vortrag „Über die Rolle von jungen Männern und Frauen im zukünftigen Berufsbild der Maschinenbauingenieur*innen – oder ‚Könnte ein Maschinenbaustudium etwas für mich sein?‘“
von Prof. Dr. Andreas Ligocki, Ostfalia,
für ältere Schüler, Lehrkräfte und Interessierte
Rahmenprogramm zur Ausstellung „Geniale Frauen – Geniale Erfindungen“
> Download Flyer zur Ausstellung
Kontakt: ARBEITSGRUPPE „HISTORISCHE FRAUEN“
Simone Reese, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel
Telefon: 05331 86-399 | E-Mail: Simone.Reese@wolfenbuettel.de