Stefanie Golisch: Starke Frauen in Delmenhorst und umzu

Das Konzert begleitet als Rahmenprogramm die Ausstellung "frauenORTE Niedersachsen - Über 1000 Jahre Frauengeschichte" im > Fabrikmuseum auf der Nordwolle.

In dem dazu passenden Konzert gestaltet Mezzosopranistin Stefanie Golisch in Kooperation mit dem Heimatverein Delmenhorst e.V. ein musikalisch-literarisches Programm zum Thema “Starke Frauen in Delmenhorst und umzu”. Ausgehend vom frauenORT “Ruth Müller • Delmenhorst", werden mit Musik und Text starke Frauen aus dem 19. und 20. Jahrhundert vorgestellt, die auch Helene Lange (frauenORT Oldenburg), Dora Garbade (frauenORT Ganderkesee) und die Dichterin Elise Finke einschließen.

Die faszinierende Bronzeskulptur einer Arbeiterin in der Nordwolle im NordwestdeutschenMuseum für IndustrieKultur wurde vom Delmenhorster Bildhauer Jürgen Knapp geschaffen und ist Ruth Müller gewidmet.

Termin

Datum: 22. März
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Turbinenhaus auf der Nordwolle: Am Turbinenhaus 12, 27749 Delmenhorst
Eintritt (Konzert, Ausstellung und gesamtes Museum): Erwachsene: 5 Euro / ermäßig: 3,50 Euro; Schüler:innen: 1 Euro; Kinder bis 6 Jahre frei
Kontakt: nordwollemuseen@delmenhorst.de, Tel.: 04221-2985812

Termine

Konzert: Stefanie Golisch: Starke Frauen in Delmenhorst und umzu,
Delmenhorst

Samstag, 22. März 2025, 19:00 Uhr

Mehr Informationen > Fabrikmuseum auf der Nordwolle.

Datum: 22. März
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Turbinenhaus auf der Nordwolle: Am Turbinenhaus 12, 27749 Delmenhorst
Eintritt (Konzert, Ausstellung und gesamtes Museum): Erwachsene: 5 Euro / ermäßig: 3,50 Euro; Schüler:innen: 1 Euro; Kinder bis 6 Jahre frei
Kontakt: nordwollemuseen@delmenhorst.de, Tel.: 04221-2985812

hoch