Wussten Sie, dass der Paketfallschirm von einer Frau erfunden wurde?
Diese und viele weitere interessante Erfindungen von Frauen – und viele Hintergründe zum Thema – gibt es in der Ausstellung „Geniale Frauen – Geniale Erfindungen“ zu entdecken.
Am 4. April eendet die Ausstellung mit einem Abend voll Würdigung zweier Frauen: Marie Harel wird die Erfindung des Camembert zugedacht und Barbe-Nicole Cliquot-Ponsardin erfand die Rüttelmethode zur Lagerung von Champagner. Zum Selbstkostenpreis können Sie an dem Abend mit diesen beiden Köstlichkeiten die Ausstellung zum letzten Mal betrachten.
> Download Flyer zur Ausstellung
Termin: Freitag, 4. April, 19.00 Uhr
Ort: WOW (Löwenstraße, ehemals Karstadt/ Hertie- Gebäude)
Eintritt: kostenfrei, Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis
Kontakt: ARBEITSGRUPPE „HISTORISCHE FRAUEN“
Simone Reese, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel
Telefon: 05331 86-399 | E-Mail: Simone.Reese@wolfenbuettel.de
Gabriele Drewes
Telefon: 05331 907169 | E-Mail: gaby.drewes@t-online.de
Am 4. April eendet die Ausstellung mit einem Abend voll Würdigung zweier Frauen: Marie Harel wird die Erfindung des Camembert zugedacht und Barbe-Nicole Cliquot-Ponsardin erfand die Rüttelmethode zur Lagerung von Champagner. Zum Selbstkostenpreis können Sie an dem Abend mit diesen beiden Köstlichkeiten die Ausstellung zum letzten Mal betrachten.
Termin: Freitag, 4. April, 19.00 Uhr
Ort: WOW (Löwenstraße, ehemals Karstadt/ Hertie- Gebäude)
Eintritt: kostenfrei, Speisen und Getränke zum Selbstkostenpreis
Kontakt: ARBEITSGRUPPE „HISTORISCHE FRAUEN“
Simone Reese, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Wolfenbüttel
Telefon: 05331 86-399 | E-Mail: Simone.Reese@wolfenbuettel.de