Fahrradtour: Facettenreiche Frauen in Aurich
Aurich hat rund 1000 Straßen. Davon sind über 70 nach Männern und nur 17 nach Frauen benannt. Die rund 2 ½ stündige Fahrradtour führt auf grünen Pfaden durch Aurich und erzählt die besonderen Geschichten dieser außergewöhnlichen Frauen aus Aurich und Ostfriesland:
Hannelore Wolff (*16.10.1923, Aurich | † 4. Juni 2020, Rossmoor, USA) und 13 weitere Frauen aus Ostfriesland
Hannelore Wolff war eine Auricher Jüdin, die sieben KZs überlebte, bevor sie auf Schindlers Liste kam. Als Laura Hillman verstarb sie mit 96 Jahren in Kaliforien. Seit September 2023 erinnern „Im Timp“ Straßen an sie und vier weitere außergewöhnliche Frauen. Die Tour berichtet auch über die vier Ostfriesischen Herrscherinnen, die tragische Liebesgeschichte der Comptesse Almuth und über Wilhelmine Siefkes, die bedeutendste plattdeutsche Schriftstellerin in Ostfriesland.
Treffpunkt: Hafen Aurich, Hafeninfo/Radverleih, Tannenbergstr. 25, 26603 Aurich
Teilnahme: kostenfrei
Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Aurich, Tel.: 04941 121900, gleichstellung@stadt.aurich.de
Anmeldung: Historisches Museum Aurich, Tel.: 04941 12 3600, hist-museum@stadt.aurich.de
Fahrradtour: Facettenreiche Frauen in Aurich
Treffpunkt: Hafen Aurich, Hafeninfo/Radverleih, Tannenbergstr. 25, 26603 Aurich
Teilnahme: kostenfrei
Kontakt: Gleichstellungsbeauftragte Stadt Aurich, Tel.: 04941 121900, gleichstellung@stadt.aurich.de
Anmeldung: Historisches Museum Aurich, Tel.: 04941 12 3600, hist-museum@stadt.aurich.de