Bis einschließlich 19. März zeigt der Heimatverein Messingen eine Ausstellung der Gedenkstätte Yad Vashem im Heimathaus Messingen. Die Ausstellung „Lichter im Dunkeln – Frauen während des Holocaust“ erzählt aus der Perspektive von Frauen über ihre Themen.
„In dieser Ausstellung soll die Geschichte von Menschen erzählt und insbesondere ein Raum geschaffen werden, in dem die Stimme von Frauen wahrnehmbar wird – ihr Handeln und Reagieren auf die Situationen, mit denen sie konfrontiert waren.“, so heißt es in der Ausstellung, die von der Museumsabteilung der Internationalen Holocaust Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem produziert wurde.
2025 ist auch das Jahr, in dem vor 80 Jahren die Konzentrationslager befreit wurden und in dem vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg endete. Der Heimatverein Messingen möchte mit dieser Ausstellung daran erinnern.
Weitere Informationen > https://www.heimatverein-messingen.de/
Ausstellungszeit: 17.01.-14.03.2025
Ort: Heimathaus Messingen, Thuiner Straße 12
Öffnungszeiten: Nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 01511-7350238 oder 05905-501 oder info@heimatverein-messingen.de.
Bis einschließlich 19. März zeigt der Heimatverein Messingen eine Ausstellung der Gedenkstätte Yad Vashem im Heimathaus Messingen. Die Ausstellung „Lichter im Dunkeln – Frauen während des Holocaust“ erzählt Geschichten der Zeit aus der Perspektive von Frauen.
Weitere Informationen > https://www.heimatverein-messingen.de/
Ausstellungszeit: 17.01.-14.03.2025
Ort: Heimathaus Messingen, Thuiner Straße 12
Öffnungszeiten: Nach vorheriger Anmeldung unter Tel. 01511-7350238 oder 05905-501 oder info@heimatverein-messingen.de.