frauenORTE zu diesem Beitrag

Die Ausstellung erzählt in vier Kapiteln die Geschichte der sozialen Frauenbewegung in der DDR. Sie präsentiert so erstmals in dieser Form eine umfassende Darstellung der nichtstaatlichen DDR-Frauenbewegung aus der Sicht ihrer Akteurinnen. Die Ausstellung behandelt unterschiedliche auch heute gut anknüpfungsfähige demokratiebezogene und Gleichstellungsthemen.

Neben Textdokumenten sind Audiofiles eingebunden und es gibt Bildungsmaterialien für die Klassen 9-13.

Ausstellungszeit: Donnerstag, 15. Mai bis Sonntag, 15. Juni
Ort: Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg

> mehr Informationen zur Ausstellung

 

Termine

Ausstellung: Gemeinsam sind wir unerträglich. Die unabhängige Frauenbewegung in der DDR,
Oldenburg

15.05. - 15.06.2025

Die Ausstellung erzählt in vier Kapiteln die Geschichte der sozialen Frauenbewegung in der DDR. Sie präsentiert so erstmals in dieser Form eine umfassende Darstellung der nichtstaatlichen DDR-Frauenbewegung aus der Sicht ihrer Akteurinnen. Die Ausstellung behandelt unterschiedliche auch heute gut anknüpfungsfähige demokratiebezogene und Gleichstellungsthemen.

Ausstellungszeit: Donnerstag, 15. Mai bis Sonntag, 15. Juni
Ort: Carl von Ossietzky Universität, Oldenburg

> mehr Informationen zur Ausstellung

 

hoch