London – Kopenhagen – Celle
Caroline Mathilde, Königin (1751 - 1775)
Ein unzurechnungsfähiger König, eine freiheitsliebende Königin und ein Leibarzt, der den dänischen Staat revolutionieren will – sie werden zu Protagonisten eines der größten politischen Skandale des 18. Jahrhunderts. Dieser „Struensee-Affäre“ widmet das Residenzmuseum eine große Sonderausstellung. Mit Blick auf die Vergangenheit stellt sie gegenwärtige Fragen nach persönlicher Erfüllung, dem Umgang mit Veränderungen und dem Gelingen von Reformen. Anlass ist der 250. Todestag Caroline Mathildes, die 1775 in Celle starb.
Die Ausstellung ist eingebunden in ein stadtweites Themenjahr.
Ort: Residenzmuseum im Celler Schloss
Ausstellungszeit: 10.05. - 12.10.2025
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
> weitere Informationen
Öffentliche Führungen durch die Sonderausstellung:
Donnerstags, 14.30 Uhr
Sonntags, 12.00 Uhr
Öffentliche Kostümführungen durch die Caroline-Mathilde-Räume:
Samstags, 12.00 Uhr
Veranstaltungen des Museums während des Jubiläumsjahres
(Programmänderungen vorbehalten):
10. Juli Vortrag mit Vanessa Berrdige (GB): "Caroline Matilda's Upbringing in Kew and the Political Dimension of Gardening in the 18th Century" (English)
18. Juli Königliche Kurzreise nach Altona: Johann Friedrich Struensee und die Medizin der Aufklärung (Themenführung in der Sonderausstellung)
22. Juli Geburtstag Caroline Mathilde – Aktionstag mit verschiedenen Veranstaltungen
01. August Königliche Kurzreise nach Kopenhagen: Die dänische Hauptstadt im 18. Jahrhundert (Themenführung in der Sonderausstellung)
12. August Mittagskonzert: Die Rose von England. Caroline Mathilde in London
14. August Mittagskonzert: Das kurze Leben im Exil. Caroline Mathilde in Celle
15. August Mittagskonzert: Die Königin hat die Hosen an. Caroline Mathilde in Kopenhagen
Sonderausstellung
London – Kopenhagen – Celle
Caroline Mathilde, Königin (1751 - 1775)
Ort: Residenzmuseum im Celler Schloss
Ausstellungszeit: 10.05. - 12.10.2025
Öffnungszeiten: Dienstag - Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr
> weitere Informationen
Veranstaltungen des Museums während des Jubiläumsjahres
(Programmänderungen vorbehalten):
10. Juli Vortrag mit Vanessa Berrdige (GB): "Caroline Matilda's Upbringing in Kew and the Political Dimension of Gardening in the 18th Century" (English)
18. Juli Königliche Kurzreise nach Altona: Johann Friedrich Struensee und die Medizin der Aufklärung (Themenführung in der Sonderausstellung)
22. Juli Geburtstag Caroline Mathilde – Aktionstag mit verschiedenen Veranstaltungen
01. August Königliche Kurzreise nach Kopenhagen: Die dänische Hauptstadt im 18. Jahrhundert (Themenführung in der Sonderausstellung)
12. August Mittagskonzert: Die Rose von England. Caroline Mathilde in London
14. August Mittagskonzert: Das kurze Leben im Exil. Caroline Mathilde in Celle
15. August Mittagskonzert: Die Königin hat die Hosen an. Caroline Mathilde in Kopenhagen