frauenORTE zu Gast im > Herzog Anton Ulrich-Museum (HAUM) in Braunschweig:

Am 23. Oktober eröffnete das HAUM eine große Sonderausstellung, die sich mit Fragen weiblicher Macht beschäftigt.

> Weibermacht - Die schöne Böse

24.10.2025 - 22.02.2026

Die Ausstellung hinterfragt – ausgehend vom kunsthistorischen Motiv der „Weibermacht“ – stereotype Geschlechtervorstellungen bis in unsere Gegenwart. Sie zeigt Machtverschiebungen auf und präsentiert positive Vorbilder und Beispiele weiblicher Macht. Meisterwerke Alter Kunst werden neu befragt und ergänzt durch zeitgenössische Kunstwerke aus dem Kunstmuseum Wolfsburg. Sie bringen den männlich dominierten Blick der Kunstgeschichte ins Wanken und fördern einen kritischen und produktiven Dialog mit provokativen Positionen weiblicher und queerer Künstler*innen von heute.

Nach einer Begrüßung durch Dr. Thomas Richter, leitender Direktor des HAUM, und Grußworten von Falko Mohrs, niedersächischer Minister für Wissenschaft und Kultur, sprach die Kuratorin der Ausstellung, Anna Eunike Kobsdaj. Sehr beeindruckend war die so genannte Spokenwords Performance der > Künstlerin Jessy James Lafleur, die Fragen nach Weibermacht nicht nur aufgriff, sondern auch klare Antworten fand.

Christine M. Kaiser, Vorständin des Landesfrauenrates, und Anke Weisbrich, Projektleiterin der frauenORTE Niedersachsen, waren begeistert von der lebhaften, bunten und inhaltlich wie technisch brillianten Vernissage.

Und die frauenORTE sind mit dabei! Im digitalen Magazin, das im Rahmen der Sonderausstellung erscheint, stellen wir die Initiative und drei unserer Frauen vor.

> HIER geht's zum digitalen Magazin Weibermacht

hoch